Unser erstes Auswärtsspiel mit dem Worshipcafé führte uns dahin, „wo die Sonne versinkt“… … ins tiefste Bochum. Im Gemeindezentrum Arche gab es am 27.10.18 rund 2,5 Std. Worshipmusik und Impulse in entspannter Bistroatmosphäre. Illuminiert von Pascal Haak wurde es zu einem Event mit besonders intimen Charakter. Christian Büttke, unser Tontechniker aus dem schönenWeiterlesen
Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom
28.07. bis 04.08.2018 Auf Einladung des Erzbistums Paderborn durfte Everlasting vom 28. Juli bis zum 4. August 2018 die Ministrantenwallfahrt nach Rom musikalisch begleiten. Nach zwanzig Stunden Busreise mit insgesamt 53 Reisenden plus zwei Fahrern waren wir wohlbehalten in Rom angekommen. Die Band wurde samt der Technik zu unserem Hotel gebracht, wo wir zusammen mitWeiterlesen
Mitreißendes Konzert der Holy Spirit Gospel Singers
Am 17.12. durften wir unsere Freunde von den Holy Spirit Gospel Singers wieder einmal bei einem Weihnachtskonzert unterstützen. Das ist das Ergebnis: Der Funke springt auf das Publikum über In einer restlos ausverkauften Heilig Geist Kirche gaben die Holy Spirit Gospel Singers unter der Leitung von Ute Balkenohl ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Konzert. Die Vielfalt derWeiterlesen
Pop-Oratorium Luther. Oder: Aus dreißig mach vier.
500 Jahre Reformation. Im Jubiläumsjahr war das Pop-Oratorium Luther, auch genannt „Das Projekt der tausend Stimmen“ von Dieter Falk (Musik) und Michael Kunze (Text) auf großer Deutschland-Tournee. Nach der Uraufführung in der Dortmunder Westfalenhalle am 31.10.2015 hatte der daran beteiligte Chor „Gospel Voices“ aus Castop-Rauxel den Wunsch, das Werk in einer lokalen Aufführung selbst einmalWeiterlesen
Ministranten-Pontifikalamt zum Libori-Fest
Auf Einladung des Erzbischöflichen Generalvikariats des Erzbistums Paderborn durften wir anlässlich des Libori-Festes 2017 am 28. Juli im Hohen Dom zu Paderborn das Ministranten-Pontifikalamt musikalisch begleiten. Eigens dafür hatten wir nach dem Besuch eines Psalmobeats-Workshops mit Ben Kelber einen Psalm als Antwortgesang nach der Lesung mit Halleluja-Ruf in moderner Form vorbereitet. Auch die weiteren LiederWeiterlesen